Ein (verspäteter) Beitrag zum Blogtoberfest 2025 von Judith Peters – Sympatexter
Judith folge ich bestimmst schon seit 2015. Immermal wieder sind aus ihren Anregungen Blogbeiträge entstanden. Dieses Mal spülte Social Media ihren Beitrag für das Blogtoberfest in meinen Feed. Spontan habe ich mich angemeldet. Und hier liest du nun das Ergebnis.
Tatsächlich habe ich mit den Überschriften begonnen und dachte: „Ach, was wird das schon kommen? Ich habe doch keine Ziele und wenn ich was machen möchte, dann mach ich das halt…..“
Weit gefehlt! Ich bin selbst noch etwas von der Länge der Liste überrascht. Und auch darüber, welche Dinge auftauchten.
Ich wünsche mir, dass ich dich mit meinen „to-wants“ inspiriere und du für dich eine eigene To-Want-Liste für das letzte Quartal 2025 erstellst.
Meine Business-Ziele
- Ich möchte jede Woche einen Blogbeitrag veröffentlichen und teilen. Und ich bin mir sicher, DAS wird ne echte Challenge. (Einige Blogartikel sind schon erschienen, die findest du HIER)
- Ideen zu einem genialen Willkommensgeschenk habe ich ohne Ende. Bisher scheiterte die Umsetzung an meinen Design-Skills. Aber: was ist besser als den Jahreswechsel mit einem nigelnagel neuen Budget zu starten? Deswegen werde ich für euch ein Willkommensgeschenk erstellen, dass euch gefällt und hilft.
- Ich werde endlich den Mut aufbringen und meine Budgeting-Workshop-Ideen bei der VHS einreichen.
Meine Budget-Ziele
- Ich habe lange nicht getrackt. Es lief auch so ganz gut. Allerdings merke ich, dass ich wieder in alte Ausgabegewohnheiten verfalle. Und das finde ich nicht so prickelnd! Deswegen werde ich 3 Monate meine Ausgaben tracken, um wieder „back-on-track zu kommen“.
- Dazu gehört auch: das Warum hinter meinen Sparzielen neu zu bewerten und ggf. neue/andere Prioritäten zu setzten. Um ehrlich zu sein, ich ahne schon um welches Thema es sich handeln wird. Was mich direkt zum nächsten Ziel führt:
- mich selbst zuerst zu „bezahlen“ setzte ich wieder an die erste Stelle. Zwar läuft mein Sparplan automatisiert, aber die anderen Sparziele wie Notfall, Urlaub, Auto etc. habe ich 2024 & 2025 krass vernachlässigt. Höchste Eisenbahn, das wieder zu ändern.
- Ich möchte mich endlich entscheiden, wie ich mein Budget 2026 erstellen & tracken möchte. Bisher hatte ich einen „Budget-Binder“ aka Ringbuch mit entsprechenden Einlagen. Hat mich ziemlich genervt, weil ich eine andere Aufteilung brauche. Die letzten Monate hatte ich eine Vorlage zum Ausdrucken in A4. Nice, aber auch hier: viele Felder, die ich nicht nutze. Sinnvoll wäre bestimmt, mir eine eigene Vorlage zu erstellen. Dafür fehlen mir aber die nötigen Design-Skills (weil schön aussehen soll es ja auch) und bereit für die Erstellung Geld in die Hand zunehmen war ich bisher auch nicht.
Meine Sport-Ziele
- Ich möchte 3x/Woche Sport als Routine verankern. Das ist ein Ziel aus dem Sommer. Um es zu erreichen hatte ich mich im Juni im Gym angemeldet. Bis zum Urlaub im August habe ich auch durchgezogen. Seitdem schludere ich.
- Ich möchte wieder im Fersensitz ohne Schmerzen sitzen können. Das ist seit längerer Zeit nicht möglich (Gewichtszunahme und fehlende Bewegung sei Dank) Zeit, das wieder zu ändern. Das bedeutet: dehnen, dehnen, dehnen! Und wird ein fester Bestandteil meiner Sportroutine.
- Und als sehr ambitioniertes Ziel: ich will wieder einen Spagat „können“. Bewusst geschafft habe ich das das letzte Mal vor rund 25 Jahren. Aber: was einmal ging, geht auch wieder!
Meine Wohn-Ziele
- Ich will das „Kruschel“-Zimmer ausmisten. Hier stehen noch einige meiner Umzugskisten aus 2022!!!!! Wäscheberger türmen sich so hoch wie der Mount Everest. Das darf besser werden.
- Wenn dann endlich der ganze Krempel verräumt ist, möchte ich daraus einen gemütlichen Rückzugsort machen. Leseecke oder ein Daybed.
Meine persönlichen To-Wants für das Q4/2025
- Ich gönne mir eine Thai-Massage. Das steht schon eine Weile auf meiner Liste, trotzdem schiebe ich es ständig vor mir her.
- Ich verbringe einen Tag im Spa. Eigentlich lieb ich es sehr, bloß dieses Mal fällt mir es mir schwer mich für eine Spa zu entscheiden.
- Mit dem Umzug hat sich eine Routine eingeschlichen, die mir weder gefällt noch guttut. Ich möchte wieder weniger Zeit vorm TV verbringen und dafür mehr Lesen.
- Wie jedes Jahr um diese Zeit hat sich einiges an Papieren angesammelt. Ich möchte die Ablage (meine persönliche und die gemeinsame) nicht erst Ende Dezember erledigen sondern schon fertig haben und dann auch gelich meinen Schreibtisch aufräumen!
- Platz schaffen & Akten ausmisten (alles vor 2015/16 darf gehen)
- Ich besuche einen besonders schönen Weihnachtsmarkt auf dem ich noch nie war.
- Ich verbringe einen Abend mit den Mädels
- Jahresabschluss Treffen mit den ehemaligen Kolleginnen (wir haben uns im Frühjahr das letzte Mal gesehen)
- Mindestens einmal Raclette essen.
- Den neuen Italiener ausprobieren. Seine Trüffel-Spaghetti kenne ich schon vom Straßenfest. Auf meiner Wunschliste steht die Pinsa.
- Einen Stollen backen. Ich kann mich nicht erinnern wie oft ich mir das schon vorgenommen hatte. Jedes Jahr ist Weihnachten um und ich habe wieder keinen gebacken.
Huch, das sind nun doch ganz schön viele To-wants geworden. Ich hab noch genau 10 Wochen Zeit dafür. Das sollte eigentlich machbar sein.
Ich werde jeden Punkt abhaken sobald ich ihn gemacht habe. Schau daher gerne immerwieder mal vorbei um meinen Fortschritt zu verfolgen.
Und wenn du Anregungen, eine geniales Stollen-Rezepte oder eine Spa-Empfehlungen im Rhein-Main-Gebiet hast, dann schreib sie mir gerne in die Kommentare.
Natürlich freue ich mich auch über alle anderen Kommentare!
Liebe Angela,
das ist eine wunderbar inspirierende To-Want-Liste geworden. Ich wünsche Dir viel Freude beim Erleben! Punkt 13 merke ich mir mal für’s nächste Jahr! 🙂
Liebe Grüße, Yvonne
Dankeschön Yvonne. Es freut mich wenn ich dich inspirieren konnte. Vor Allem mit einem soooo schönen to-want